AboViel Kerosin für KampfjetsTrotz Umwelt-Versprechen fliegt die Luftwaffe nicht weniger
Die Flugstunden gehen seit Jahren nicht zurück, der Treibstoffverbrauch sinkt kaum. Und auch die vielen Flüge der Armee mit den Bundesratsjets werfen Fragen auf.
Das Versprechen liegt einige Jahre zurück. Doch es ist der Schweizer Luftwaffe offenbar so wichtig, dass es nach wie vor auf ihrer Website prangt: Ab 2010 werde man Pilotenanwärter nicht mehr im Tiger-Kampfjet trainieren, sondern in einer Propellermaschine. «Diese bislang weltweit einzigartige Ausbildungskonfiguration ist nicht nur kostensparender, sie reduziert auch den Treibstoffverbrauch um das Neunfache und die Schadstoffemissionen insgesamt um das Zehnfache.» Zudem wolle man die Zahl der Flüge drosseln, indem man vermehrt Simulatoren einsetze.