Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Video

Super League
FCZ fügt Lugano dank Kramer-Treffer erste Niederlage zu

Innert 30 Sekunden wurde Blaz Kramer vom Versager zum Helden, es war knapp eine Stunde gespielt: Zuerst schoss der Slowene, der kurz vor der Pause für den am Oberschenkel verletzten Benjamin Kololli eingewechselt worden war, aus weniger als zwei Metern Noam Baumann an - klarere Torchancen gibt es im Prinzip nicht. Kurz darauf wurde er steil lanciert, schoss direkt und fand die Lücke zwischen den Beinen des Lugano-Goalies. Dieser sah dabei nicht optimal aus, verhinderte aber kurz darauf den Doppelschlag durch Jungtalent Wilfried Gnonto und zeichnete sich auch gegen Ousmane Doumbia aus.

Der FC Zürich hätte zu diesem Zeitpunkt einen höheren Vorsprung verdient. Erstens, weil er hinten solid spielte, und zweitens, weil der FC Lugano immer mehr das Kraftdefizit spürte. Die «Bianconeri» mussten auf vier positiv auf Covid-19 getestete Spieler verzichten, und weil auch der Rest des Teams in den letzten Tagen nur ohne Körpereinsatz hatte trainieren dürfen, in einer «Quarantäne light», fehlte die Energie.

Lugano erst am Schluss gefährlich - drei Serien gingen zu Ende

Massimo Rizzo hatte am Samstag prophezeit, es werde wohl wenige Torchancen geben im Duell gegen Lugano. Dass es aber so wenige sein würden wie in der ersten Halbzeit im Cornaredo, hätte auch der FCZ-Trainer kaum ahnen können. Brecher musste bei keinem einzigen Abschluss eines Luganesen eingreifen, und auch sein Pendant Baumann musste sich nur einmal richtig lang machen, bei einem Schuss von Aiyegun Tosin. Alles andere als ein 0:0 wäre ein falsches Pausenresultat gewesen.

In der Schlussphase wurde es für Yanick Brecher doch noch einige Male gefährlich: Beiden Versuchen von Einwechselspieler Joaquin Ardaiz fehlte es aber an der letzten Entschlossenheit, und gegen Kevin Monzialo reagierte er reflexschnell.

Somit beenden die Zürcher gleich drei Serien: Erstens entführen sie erstmals seit dem 11. März 2001 alle Punkte aus dem Cornaredo, zweitens verliert Lugano erstmals seit November 2019 wieder zuhause und meisterschaftsübergreifend erstmals wieder nach 16 Partien und seit dem 5. Juli. (mke)

Lugano – Zürich 0:1 (0:0)

5 Zuschauer. – SR Schärer. – Tor: 58. Kramer (Domgjoni) 0:1.

Lugano: Baumann; Kecskes, Maric, Facchinetti; Lavanchy, Lovric, Custodio, Guidotti (89. Oss), Guerrero (71. Monzialo); Odgaard (71. Ardaiz) ; Lungoyi (46. Bottani).

Zürich: Brecher; Wallner, Sobiech, Nathan, Aliti; Domgjoni, Doumbia; Gnonto (82. Rohner), Marchesano, Kololli (35. Kramer); Tosin (93. Winter).

Bemerkungen: Lugano ohne Gerndt (gesperrt), Sabbatini (verletzt), Covilo, Daprelà und Macek (krank). Zürich ohne Britto, Omeragic (verletzt) und Janjicic (krank). 35. Kololli verletzt ausgeschieden. Verwarnungen: 63. Lovric (Foul). 76. Marchesano (Foul). 84. Rohner (Foul). 91. Lavanchy (Foul).

Rangliste: 1. Young Boys 21. 2. Basel 19. 3. St. Gallen 18. 4. Zürich 17. 5. Lugano 16. 6. Servette 14. 7. Luzern 12. 8. Lausanne-Sport 12. 9. Sion 7. 10. Vaduz 6.

Lugano

Lugano

0 : 1
Zürich

Zürich

29. Minute

Nathan angeschlagen

Zürichs brasilianischer Abwehrchef Nathan scheint wohl angeschlagen zu sein. Es dürfte demnächst zum Wechsel kommen.

25. Minute

Facchinetti mit Schuss-Flanke

Gefährliche Hereingabe des Daprela-Ersatzes Facchinetti, der beinahe noch zum Abschluss wird. Der Winkel aber zu spitz, das Spielgerät fliegt am Tor vorbei.

23. Minute

Wichtige Partie für den FCZ

Für die Zürcher ist es durchaus ein wegweisendes Spiel. Bei einem Sieg könnte sich Rizzos Team weiter nach vorne orientieren, bei einer Niederlage allerdings würde es gegen hinten wieder enger werden.

19. Minute

FCZ will Elfmeter

Der FC Zürich, in Person von Kololli, will einen Penalty. Der Flügelstürmer kam im Strafraum gegen Lovric zu Fall, aber wohl zu wenig Foulspiel.

16. Minute

Kopfball Sobiech

Der deutsche Abwehrhüne steigt nach einem Kololli-Corner am höchsten, köpft die Kugel aber relativ klar über den Kasten. Torgefährlich ist er ja, der Leihspieler aus Köln.

14. Minute

Erster Torschuss Lugano

Lungoyi, einer der beiden Lugano-Stürmer, kommt nach einer Custodio-Flanke zum Kopfball. Der Abschluss aber zu ungefährlich für Brecher.

10. Minute

Tosin prüft Baumann

FCZs Tosin kriegt die Kugel, setzt zum schnellen Antritt an und zieht aus etwa 20 Metern ab. Der Schuss toll, die Parade von Noam Baumann aber noch besser.

9. Minute

Lugano bestimmt Startphase

Wir warten noch auf erste grosse Tormöglichkeiten. Das Heimteam bestimmt das Spielgeschehen in den ersten gut 10 Minuten, aber ohne gefährlich zu werden.

5. Minute

Odgaard vs Gnonto

Es ist heute auch das Duell zweier hochveranlagter, internationaler Offensivtalente. Jens Odgaard, die Sturmhoffnung Dänemarks, auf der einen Seite und Wilfried Gnonto, der mit Balotelli verglichen wird, auf der anderen Seite.

3. Minute

Erste brenzlige Situation

Lavanchy wird auf dem rechten Flügel angespielt, flankt direkt in die Mitte. Die Zürcher können vor dem bereitstehenden Odgaard gerade noch klären.

2. Minute

FCZ wartet auf Sieg im Cornaredo

Eine weitere spannende Statistik gibt es: Der FC Zürich wartet seit beinahe 20 Jahren auf einen Auswärtssieg im Cornaredo. Nur eine der elf Begegnungen im Tessin konnten die Zürcher gewinnen, damals 2001 noch mit Gilbert Gress an der Linie.

Spielstart

Anpfiff im Cornaredo.

Aufstellung FC Lugano

Die Heimmannschaft startet mit dieser Aufstellung. Vier Änderungen nimmt Jacobacci im Vergleich zum Sieg gegen Basel vom 29. November vor: Facchinetti, Guidotti, Custodio und Odgaard rücken in die Startelf, Gerndt (gesperrt) ist nicht dabei.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Aufstellung FC Zürich

Der FC Zürich startet mit zwei Veränderungen im Vergleich zur Pleite gegen St.Gallen. Gnonto und Wallner beginnen für Schönbächler und Omeragic. Für das erst 17-jährige Wundertalent aus Italien, Wilfried Gnonto, ist es das Startelf-Debüt.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

FCZ will Lugano ein Bein stellen

Nach dem sehr starken Auftritt des FCZ gegen Aufsteiger Lausanne, den man gleich mit 4:0 zurück in die Westschweiz schickte, erlitt die Mannschaft von Interimstrainer Massimo Rizzo zuletzt erneut einen kleinen Rückschlag. Trotz zahlreichen, teils hochkarätigen Chancen, unterlagen die Zürcher im Nachtragsspiel zuhause gegen St.Gallen mit 1:2. Nun geht es also gegen die Überraschungsmannschaft von Maurizio Jacobacci, die aus der Quarantäne zurückkehrt. Noch unbesiegt finden sich die Tessiner zwei Ränge vor dem FCZ auf Zwischenposition drei. Die Aufgabe wird für die Zürcher alles andere als einfach: Von den letzten 10 Duellen mit den Bianconeri, gewann der FCZ nur gerade eines.

Willkommen

Ein sehr herzliches Willkommen zum Spiel zwischen dem FC Lugano und dem FC Zürich. Das «Team der Stunde», der noch ungeschlagene FC Lugano empfängt also Massimo Rizzos FCZ. Werden die Zürcher gegen die Tessiner bestehen? Die Antwort gibt es hier ab 16:00 Uhr.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.