Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboHuldigung in 5 Punkten
Kate Moss wird 50 – heute gibt es keine wie sie

GLASTONBURY, ENGLAND - JUNE 25: Kate Moss and Pete Doherty walk backstage on the second day of the Glastonbury Music Festival 2005 at Worthy Farm, Pilton on June 25, 2005 in Somerset, England. Pete Doherty was at the festival to perform with his band Babyshambles. The festival runs until June 26. (Photo by Matt Cardy/Getty Images)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die mysteriöse Kate Moss, sie war das Supermodel der ebenso mysteriösen Generation X. In den Kulturkämpfen zwischen den geburtenstarken Riesenkohorten der Boomer, Millennials und Zoomern gehen die Xer, die in den 90er-Jahren jung waren, gern vergessen. Zu Unrecht! Es war die letzte Generation, die noch ohne Smartphone und soziale Medien aufwuchs. Man war jung in einem Jahrzehnt ohne grosse politische Konflikte, in dem man an die Zukunft glaubte und an die Devise «anything goes». Ungern hielt man sich an Regeln und feierte alle, die ebenso gern Grenzen überschritten – am liebsten an Raves. Kurt Cobain, Johnny Depp oder Björk waren Kinder dieser Zeit. Und eben Kate Moss, die am Dienstag 50 wird und alles hat, was die Faszination der Gen X ausmacht.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login