Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Papst zückt den Rotstift
Kardinäle und Kurienchefs erhalten weniger Lohn

Für das Jahr 2021 rechnet der Heilige Stuhl in seinem Budget mit einem Minus von 50 Millionen Euro.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wegen finanzieller Schwierigkeiten unter anderem durch die Corona-Pandemie hat Papst Franziskus die Gehälter von Kardinälen und Kurienchefs gekürzt.

«Eine wirtschaftlich tragbare Zukunft verlangt heute, neben anderen Entscheidungen, auch Massnahmen, die das Gehalt der Mitarbeiter betreffen», teilte der Vatikan in einem apostolischen Schreiben am Mittwoch mit. Darin heisst es, dass Kardinäle ab April zehn Prozent, Kurienchefs sowie Sekretäre der Dikasterien acht Prozent und Priester sowie Ordensleute im Vatikan drei Prozent weniger Geld erhalten.

Der Vatikan begründete den Schritt mit dem jahrelangen Defizit in seinen Kassen und den finanziellen Auswirkungen der Pandemie. Für das Jahr 2021 rechnet der Heilige Stuhl in seinem Budget mit einem Minus von 50 Millionen Euro. Mit den Gehaltskürzungen will der Vatikan auch Arbeitsplätze sichern. Wegen der Corona-Pandemie fallen unter anderem die Einnahmen aus den Ticketverkäufen für die Vatikanischen Museen weitgehend weg.

SDA