Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboStrategiewechsel bei Drittimpfung
Kantone wollen jetzt doch sofort alle boostern

Am Freitag wurde nach dem Pfizer-Booster auch jener von Moderna zugelassen. Für die Kantone war das offenbar das Signal, um mit der Drittimpfung wirklich loszulegen. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Noch letzte Woche hiess es: Gemach, erst boostern wir die Senioren. Alle anderen müssen warten bis Neujahr. Nach beinahe wütenden Protesten von Epidemiologen und Virologen – der Zürcher Intensivmediziner Huldrych Günthard fordert in der SonntagsZeitung gar den Einsatz der Armee – dann die grosse Wende. Graubünden preschte vor und erklärte schon Mitte Woche, man werde auf Teufel komm raus boostern, und zwar unabhängig davon, ob die Zulassung der Swissmedic und die Empfehlung der Impfkommission (Ekif) vorliege.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login