AboFinanzierung der KitasKantone und Firmen wollen gute Krippen – aber nicht dafür bezahlen
Regierungsräte und Arbeitgeber planen, die Qualität in Kindertagesstätten schweizweit zu erhöhen. Dafür bräuchte es aber über eine Milliarde Franken – für die niemand aufkommen will.
Jeder Kita-Platz schafft ein zusätzliches Erwerbspensum von 46 Prozent. Zu diesem Schluss gelangte vor einigen Wochen eine Studie der Jacobs Foundation. Ein Plus von schweizweit 21’000 Kita-Plätzen würde das Bruttoinlandprodukt demnach längerfristig um 3,3 Milliarden Franken steigern – bei Kosten von jährlich 794 Millionen Franken. Auch die Arbeitgeber sehen dieses Potenzial – sie haben sogar die Initiative ergriffen, um das Angebot und die Qualität in der Kinderbetreuung zu erhöhen.