AboKanton stellt jährlich Millionen für einen Seeuferweg bereit
Der Bau eines Seeuferwegs nimmt langsam Konturen an. Die Gemeinden am Zürichsee müssen sich mit einem Fünftel der Kosten an möglichen Projekten beteiligen.
Die Planung des Seeuferwegs am Zürichsee ist einen grossen Schritt weitergekommen. Der Zürcher Regierungsrat hat rückwirkend auf den 1. April beschlossen, den Gegenvorschlag zur Initiative «Zürisee für alli» in Kraft zu setzen. Sicher ist, dass der Kanton pro Jahr 6 Millionen Franken zum Bau von Uferwegen budgetiert. Jérôme Weber, Mediensprecher der Volkswirtschaftsdirektion, sagt aber: «Das Geld wird für sämtliche Gewässer im Kanton Zürich bereitgestellt.» Der Gegenvorschlag sieht vor, dass zwei Drittel des Geldes für den Weg am Zürichsee gebraucht werden.