Sprung auf Platz 2Thun schlägt Leader GC dank zwei späten Treffern
Der FC Thun bezwingt GC im Spitzenspiel der Challenge League 3:1. Und ist nun erster Verfolger der Zürcher.
Thun
Grasshopper Club Zürich
Mit offener Sohle kommt Chihadeh in den Zweikampf mit Lenjani und trifft diesen. Er sieht nach dieser Aktion die erste gelbe Karte der Partie.
Eckball GC
Die Gäste kommen zu einem Corner, der von Santos getreten wird. Er scheint also fit genug zu sein, um weiterspielen zu können. Der anschliessende Corner bleibt ungefährlich.
Schwizer fällt im Strafraum
Schwizer kann mit dem Ball am Fuss in den Strafraum eindringen und fällt nach einem Kontakt mit einem Gegenspieler etwas gar leicht. Scheidsrichter Wolfensberg lässt richtigerweise weiterlaufen.
Da Silva wirbelt
Thuns wirbliger Flügelspieler da Silva läuft an der Seitenlinie hoch und runter. Er ist bislang der auffälligste Akteur des Heimteams.
Freistoss Thun
Das Heimteam kommt zu einem Entlastungsfreistoss nach einem Foul an Kablan.
Freistoss GC
Fatkic holt Morandi von den Beinen und hat Glück, dass er nicht gelb sieht. Der Freistoss von Ronan bringt keine Gefahr ein.
Eckball für Thun
Da Silva holt einen Corner raus für das Heimteam. Die Flanke von Fatkic findet Havenaar, dessen Kopfball segelt allerdings weit am Tor vorbei.
Nun auch GC mit Grosschance
Pina kommt im Strafraum zum Abschluss, Thun-Goalie Hirzel reagiert aber schnell und verhindert den Gegentreffer.
GC wieder mit hohem Pressing
Die Gäste scheinen sich vom Lattentreffer rasch erholt zu haben. Bereits wieder pressen sie hoch, Captain Gjorgjev erobert den Ball.
Lattentreffer für Thun
Nach einem Thuner Freistoss springt Nikki Havenaar am höchsten und verpasst das 1:0 nur knapp. Er scheitert an der Querlatte.
Santos bleibt liegen
Im Mittelfeld prallen Chihadeh und Santos mit den Knien zusammen. Der GC-Akteur bleibt nach einem Schrei liegen und muss betreut werden. Das sieht gar nicht gut aus. Mit schmerzverzerrtem Gesicht verlässt er den Platz.
Abseits von Kablan
Nun kommt Thun ein erstes Mal in die Nähe des Zürcher Strafraums. Allerdings steht Kablan beim Pass von Schwizer im Abseits.
GC mit mehr Ballbesitz
Die Zürcher betreiben bereits ein hohes Pressing. Thun kann den Ball nur schwer in den eigenen Reihen halten.
Der Ball rollt in Thun: Der Berner Schiedsrichter Sven Wolfensberger gibt die Partie frei.
Aufstellung Thun
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Aufstellung GC
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Ausgangslage
Beim ersten Aufeinandertreffen zwischen Thun und GC (1:1) kamen die Zürcher nur mit Glück zu einem Punkt. Der Gast aus dem Berner Oberland führte anfangs November nach einem Penaltytreffer von Kenan Fatkic in der 54. Minute. Tief in der Nachspielzeit und mit dem letzten Angriff der Partie gelang GC-Stürmer Cristian Ponde doch noch der Ausgleich.
Beide Teams sind aktuell gut in Form und seit sieben Spielen ungeschlagen. Thun überzeugte zuletzt mit defensiver Stabilität und blieb in den letzten drei Partien ohne Gegentreffer. Auch GC spielte zuletzt gegen Xamax und Kriens zu null.
Die Grasshoppers dürften also alles daransetzen, dem Thuner Lauf ein Ende zu setzen. Und die Berner Oberländer hoffen, den Leader aus Zürich erneut ärgern zu können.
Anpfiff in der Stockhorn-Arena ist um 20 Uhr.
Willkommen
Guten Abend und herzlich willkommen zum Spitzenspiel in der Challenge League zwischen dem FC Thun und Leader GC.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.