AboKontroverse um KostenKampfjet-Budget droht zu explodieren
Die neuen Flugzeuge könnten über die ganze Nutzungsdauer 30 Milliarden Franken kosten – viel mehr als der Bund erwartet.
Berechnungen aus dem Ausland heizen den Streit um die Kampfjet-Beschaffung an. Es geht um die Kosten, welche die Flugzeuge über die gesamte Einsatzzeit verursachen. So rechnete Kanada vor ein paar Jahren beim US-Tarnkappenjet F-35 mit einem Kaufpreis von 9 Milliarden kanadischen Dollars und Ausgaben von 45 Milliarden über die gesamte Nutzungsdauer – also mit dem Fünffachen. Dies geht aus einem Bericht des kanadischen Verteidigungsministeriums hervor, der sich auf eine Analyse der Wirtschaftsprüfer von KPMG stützt. Kanada verzichtete in der Folge auf den Kauf des F-35. Fünfmal höhere Kosten über die ganze Lebensdauer veranschlagte vor einiger Zeit auch in Deutschland der Bundesrechnungshof, als er eine Eurofighter-Beschaffung prüfte.