Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Wechsel an der Parteispitze
Juso-Präsidentin Ronja Jansen tritt zurück

Ronja Jansen trat 2019 die Nachfolge von Tamara Funiciello als Präsidentin der Juso Schweiz an. (25. August 2021)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ronja Jansen, die Präsidentin der Juso Schweiz, tritt zurück. Sie werde das Amt im Juni nach drei Jahren abgeben, schreibt die Juso auf dem Kurznachrichtendienst Twitter.

Wie der «Blick» berichtet, gab die 27-Jährige ihren Entscheid den Parteimitgliedern an der Delegiertenversammlung vom Samstag bekannt. «Ich will Platz machen für die nächste Generation», wird Jansen zitiert.  Auch ihre Vorgänger auf dem Chef-Sessel der jungen Partei seien nicht länger als sie im Amt geblieben. «Bei der Juso ist es recht normal, dass die Wechsel schnell passieren.»

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Die 27-jährige Soziologie- und Wirtschaftsstudentin aus Frenkendorf BL ist seit 2019 Präsidentin der Juso Schweiz. Dem Bericht zufolge will Jansen ihr Studium weiterführen, das sie für ihre politische Tätigkeit pausiert hatte. Für ihren Bachelorabschluss in Wirtschaft und Soziologie fehlt ihr noch rund ein Semester.

Erst vergangene Woche wurde bekannt, dass Jansen ihr erstes politisches Mandat erhält: Sie rückt für die SP in den Baselbieter Landrat nach. Auch eine künftige Kandidatur für den Nationalrat schliesst sie nicht aus. «Ich werde mich sicher weiter politisch engagieren.»

SDA/aru