AboHalbzeit im ParlamentJung, weiblich, grün – und erfolglos
Ob EU-Abkommen oder Klimapolitik: Das neue Parlament hat bislang keine einzige grosse Reform geschafft. Wo die Schweiz bei den grossen Problemen steht und was die Aussichten sind.
Wie gross waren die Hoffnungen in der Schweiz vor zwei Jahren! Das Stimmvolk hatte bei den eidgenössischen Wahlen das Parlament umgepflügt: National- und Ständerat sind seither jünger, weiblicher und grüner als je zuvor. Mit diesen neuen Kräften – so hofften viele im Land – würden endlich echte Reformen möglich für die grossen Probleme der Schweiz: das Klima, die Beziehungen zur EU, die Altersvorsorge.