Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboHalbzeit im Bundeshaus – Teil 2
Vor diesen 12 Neuen muss sich die Konkurrenz in Acht nehmen

Haben sich in kurzer Zeit im Parlament etabliert: Esther Friedli (SVP), Kilian Baumann (Grüne), Susanne Vincenz-Stauffacher (FDP).
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Esther Friedli (SVP, SG): Die Meinungsmacherin

Esther Friedli, 44, Politikberaterin und Wirtin, SVP-Nationalrätin aus St. Gallen.

Ihre Kandidatur für den Nationalrat war 2019 dazu gedacht, gute Voraussetzungen für eine spätere Wahl in die St. Galler Regierung zu schaffen. Doch dann schickte die Wählerschaft die Geschäftsführerin eines Toggenburger Landgasthofes tatsächlich dorthin, wo sie ursprünglich herkommt – nach Bern. Einführungszeit im Bundeshaus brauchte die Partnerin von Ex-SVP-Präsident Toni Brunner und Politikberaterin keine; der Fraktionsvorstand entsandte sie in die wichtige Kommission für Wirtschaft und Abgaben. 2020 führte Friedli die SVP-Abstimmungskampagne zur Begrenzungsinitiative. Die 44-jährige Politologin gehört zum inneren Zirkel von Partei- und Fraktionsführung und gilt in ihrer Partei als wichtige Meinungsmacherin hinter den Kulissen. (bg)

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login