Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview zu Übergriffen auf Frauen
«Julian Assange will meine Vergebung nicht»

Zehn Jahre danach sagt die Schwedin Anna Ardin: «Damit ist das Kapitel für mich abgeschlossen.»

Frau Ardin, Sie schreiben in Ihrem Buch «Im Schatten von Assange», Sie hätten Angst vor den öffentlichen Reaktionen darauf. Haben sich diese Befürchtungen bewahrheitet?

Nein, die Reaktionen sind bisher sehr positiv. Dieses Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, war für mich wie ein Gang über einen zugefrorenen See, ohne zu wissen, ob das Eis halten oder brechen wird. Vor zehn Jahren wurde ich im Internet, in sozialen Medien und auch persönlich kritisiert, angegriffen und beschimpft. Aus dieser dunklen Ecke ist bisher weniger Schmutz gekommen als damals. Mich erreichen zwar immer noch täglich Hassnachrichten, aber die unterstützenden Reaktionen überwiegen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login