Horgen/WädenswilJugendliche begeistern an internationalem Blasmusikfestival
Die Kadettenmusik Horgen und die Jugendmusik Wädenswil spannten für das Welt Jugendmusik Festival in Zürich zusammen. Das hatte grosse Vorteile.

Während Wochen hatten die Musikantinnen und Musikanten der Kadettenmusik Horgen und der Jugendmusik Wädenswil ein klares Ziel vor Augen. Am Welt Jugendmusik Festival 2024 wollten sie tolle Leistungen auf der Konzertbühne wie auch auf der Parademusikstrecke zeigen. Dank einer intensiven Vorbereitung erreichten sie bei beiden Wettbewerben erfreulich hohe 84 Punkte, was mit silbernen Auszeichnungen belohnt wurde.
Das einmalige Blasmusikfest für Jugendliche aus der ganzen Welt fand zwischen dem 11. und 14. Juli 2024 nicht in London, Shanghai oder New York statt, sondern direkt vor der Haustür, in der Stadt Zürich. Schon seit langem planten die Kadettenmusik Horgen und die Jugendmusik Wädenswil, an diesem besonderen Event gemeinsam teilzunehmen.
Auftritt im Kunsthaus
Roger Rütti, der musikalische Leiter, sah im Zusammenspannen beider Formationen denn auch grosse Vorteile: «Dank einer vollständigen Besetzung auf allen Registern kam der Klang eines Blasorchesters besonders gut zur Geltung. Und beim Marschmusik-Wettbewerb konnten wir mit unserer Parade-Show eine tolle Wirkung erzielen.»

Den Konzertauftritt bestritten die beiden Vereine im tollen Festsaal des neuen Chipperfield-Baus des Kunsthauses Zürich. Die Parademusik fand gleich anschliessend an der Fraumünsterstrasse vor einem grossen Publikum statt.
Ins Hallenstadion einmarschiert
Neben den musikalischen Auftritten am Sonntagmorgen bleibt den Jugendlichen auch die grosse Eröffnungsshow in bester Erinnerung. Sie durften neben anderen Schweizer Vereinen mit Kolleginnen und Kollegen aus Deutschland, Polen, Schweden, China oder El Salvador mit grossem Pomp ins Hallenstadion einmarschieren. Genauso, wie es auch bei anderen internationalen Wettkämpfen üblich ist.
Fehler gefunden?Jetzt melden.