AboNeue UntersuchungJüdischer Notar soll Anne Frank verraten haben
Seit Jahrzehnten wird gerätselt, wer den Nationalsozialisten das Versteck der Familie Frank verraten hat. Nun gibt es eine neue Vermutung.
Was damals geschah, steht im Nachwort des Tagebuchs von Anne Frank: «Am 24. August 1944 hielt vormittags zwischen zehn und halb elf Uhr ein Auto vor dem Haus Prinsengracht 263. Ihm entstiegen der uniformierte SS-Oberscharführer Karl Josef Silberbauer und mindestens drei holländische Helfer von der Grünen Polizei, in Zivil, aber bewaffnet. Es ist sicher, dass das Versteck verraten wurde. Der Lagerarbeiter W. G. van Maaren wurde ernsthaft verdächtigt. Zwei Strafuntersuchungen führten jedoch zu keinen Ergebnissen, die juristisch für eine Anklageerhebung ausgereicht hätten.»