AboPlatz 15 an der Leichtathletik-EMJonas Raess sieht sich für seinen Mut belohnt
An den Europameisterschaften in München ist Jonas Raess aus Langnau am Albis an Position 15 über 5000 Meter ins Ziel gekommen. Das entspricht dem Status des Athleten vom LC Regensdorf kaum, ist aber mehr als erklärbar.
Zweieinhalb Wochen spezifische Vorbereitung, drei bis vier intensive Belastungen auf der Bahn – das ist eine «Mission impossible», wie es r Viktor Röthlin, der Marathon-Europameister von 2010 und SRF-Co-Kommentator der Live-Übertragung von der Leichtathletik-EM in München formulierte. Auf Jonas Raess bezog sich die Aussage – Raess, den 28-jährigen 5000-Meter-Spezialisten, der in den vergangenen beiden Jahren enorme Fortschritte erzielt hat und im Winter mit der Verbesserung des Uralt-5000-Meter-Hallen-Landesrekordes von Markus Ryffel in einer Weltklassezeit (13:07,05 Minuten) für Schlagzeilen sorgte. Die zweitbeste, je von einem Schweizer gelaufene Zeit war dies – und das in der Halle.