Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Einspruch abgelehnt
Johnny Depp blitzt vor Gericht schon wieder ab

Zerstörerische Beziehung zur Exfrau: Johnny Depp vor dem High Court.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ein Londoner Gericht hat den Einspruch des Hollywood-Stars Johnny Depp gegen seine Niederlage im Streit mit der Boulevardzeitung «Sun» abgelehnt. «Ich sehe in der Begründung des Einspruchs keine ernsthaften Aussichten auf Erfolg», sagte der zuständige Richter am High Court den Berichten britischer Medien zufolge. Bis zum 7. Dezember kann Depp jedoch noch einen weiteren Versuch beim Berufungsgericht machen. Der 57 Jahre alte Schauspieler solle ausserdem bereits eine erste Summe von 628 000 Pfund an Rechtskosten an die «Sun» zahlen, hiess es vom Gericht.

Depp hatte gegen den Verlag wegen eines Artikels geklagt, in dem behauptet wurde, er habe seine Ex-Frau Amber Heard (34) körperlich misshandelt. Der High Court in London hatte die Klage Depps gegen die «Sun» Anfang November jedoch abgewiesen. Die Mehrheit der in der Zeitung erwähnten Vorwürfe habe sich als wahr erwiesen, urteilten die die Richter. Depps Anwältin kritisierte, das Gericht habe sich nur auf die Aussagen von Depps Ex-Frau Amber Heard verlassen und Gegenbeweise von Polizei, Medizinern und anderen Zeugen ignoriert.

Die ganze Welt schaute hin

Der Prominenten-Prozess hatte im Sommer weltweite Aufmerksamkeit erregt. Wochenlang zeichneten Depp («Fluch der Karibik») und seine Ex-Ehefrau («Zombieland») das Bild einer zutiefst zerstörerischen Beziehung. Das Urteil der Richter hat auch erhebliche Folgen für Depps Karriere: Der Schauspieler hatte Anfang November seinen Rückzug aus der Filmserie «Phantastische Tierwesen» mitgeteilt, das Studio Warner Bros. habe ihn zuvor darum gebeten.

Der dänische Schauspieler Mads Mikkelsen ersetze nun Depp als Bösewicht in der Serie, teilte Warner Bros. diese Woche mit. Der 55-Jährige übernimmt die Rolle des Zauberers Gellert Grindelwald. Mikkelsen kennt sich mit düsteren Charakteren aus. In «Casino Royale» spielte er James Bonds vernarbten Widersacher, in der US-Serie «Hannibal» den gleichnamigen Psychopathen.

SDA