AboArbeitsmarkt 2.0Jobinterview mit dem Roboter – bei Schweizer Firmen ist das bereits Realität
Wer sich auf ein persönliches Bewerbungsgespräch freut, wird oftmals enttäuscht. Kandidatinnen und Kandidaten müssen für ihren Traumjob zuerst am Computer vorbei.
Karin Werder (Name geändert) staunte nicht schlecht, als sie das Mail von der SBB-Personalabteilung erhielt. Sie hatte sich auf eine Stelle beworben und war eine Runde weiter. Das war die gute Nachricht. Das nun folgende Interview sollte aber nicht persönlich stattfinden, sondern über ein automatisiertes Videoprogramm.