Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Jetzt wurde auch noch Üri gestohlen

Nachdem bereits Koni (rechts) im April der Kopf abgeschlagen wurde, fehlt nun von Üri (links) jede Spur.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das Drama um die Holzskulpturen des Künstlers Richi Merk geht in eine weitere Runde. Übers Wochenende wurde die Figur namens Üri, die beim Spritzenhäuschen an der Ritterhausstrasse in Ürikon an eine Sitzbank angelehnt war, von Unbekannten entwendet. Dies bestätigt Andreas Rudin, Vorstandsmitglied des Ortsvereins.

Gemäss Rudin war die Figur – sie stellt einen älteren Herrn mit blauer Mütze dar – am Samstag noch an Ort und Stelle. Am Montagmorgen war sie dann verschwunden. «Ich habe Strafanzeige bei der Polizei erstattet», sagt Andreas Rudin.

Nach Koni nun auch Üri

Ursprünglich befanden sich an der besagten Stelle zwei Holzskulpturen. Im letzten April zerstörten Vandalen dann die erste mit Namen Koni. Das Werk aus Zedernholz stellte einen kleinen Jungen mit gelbem T-Shirt, roter Hose und rotem Schopf dar. Ihm wurde der Kopf abgeschlagen, wobei Teile davon in ganz Ürikon verstreut wurden. Und nun hat es also auch Üri erwischt.

Andreas Rudin bittet Personen, die Hinweise zum Verbleib der Holzskulptur machen können, sich mit dem Kantonspolizeiposten Stäfa (044 928 17 00) in Verbindung zu setzen.