Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboWolfsbestand hat sich verdoppelt
Jetzt wollen die Kantone ganze Rudel schiessen

Die Politik macht zunehmend Druck: Gebirgskantone fordern ein aktives Management der Wolfsbestände. Diese beiden Wölfe tappten 2016 im Augstbordgebiet im Oberwallis in eine Fotofalle.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Seit über 30 Jahren hütet Rudy Canonica das Vieh auf der Alp am Passo del Sole im Tessin. Doch so etwas wie Ende August hat er noch nie erlebt. Gewitter mit Hagel zogen in der Nacht auf den 27. August über den Lukmanierpass, mehrere Blitze schlugen ein. Um vier Uhr morgens hätten die Hunde angeschlagen, berichtet Canonica: «Sie haben wohl etwas gerochen.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login