AboBusbetriebe am ZürichseeJetzt kommt das Zeitalter der Elektrobusse
Die Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland (VZO) planen die Zukunft mit Strom. Bis 2035 soll die ganze Flotte erneuert werden. Auch andere Verkehrsbetriebe haben Pläne.
![Neu, aber ökologisch schon wieder veraltete Technik: VZO-Direktor Werner Trachsel (rechts) und Marketingleiter Joe Schmid vor der neuesten Generation von Hybridbussen.](https://cdn.unitycms.io/images/5q4WT3h3q_a8cxBHujhNMP.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=7aC1lPVkJLo)
Eine Ära geht in den VZO zu Ende. Das Verkehrsunternehmen stellt von Verbrennungsmotoren auf Elektroantrieb um. Die letzten 27 Busse mit Dieselmotoren werden derzeit geliefert. Auch wenn diese mit Hybridantrieb teilweise elektrisch fahren und noch vor wenigen Jahren das Nonplusultra in der Ökologisierung der Regionalbusse bedeuteten, sind sie umwelttechnisch schon wieder überholt. VZO-Direktor Werner Trachsel nennt sie «Überbrückungstechnologie».