Abo90-Millionen-ProjektJetzt beginnt der Bau für den neuen Wärmeverbund in Zollikon
Vom Zolliker Seeufer aus soll ab 2027 das grösste Spitalgebiet der Schweiz beheizt werden. Ob sich auch die Gemeinde dem Verbund anschliesst, entscheidet der Souverän.
Der Zürichsee ist eine beliebte Energiequelle – und das nicht nur, wenn er wie diesen Winter etwas höher gestaut wird. Denn unabhängig von der Höhe des Pegels lässt sich das Wasser im Zürcher Seebecken nutzen, um umweltfreundlich zu heizen und zu kühlen. Ob in Rüschlikon, Thalwil oder Uetikon – in den Bezirken Meilen und Horgen gibt es bereits zahlreiche Projekte, die den See als Energielieferant anzapfen oder dies künftig tun wollen.