AboNeuer WärmeverbundRüschlikon heizt bald mit Wasser aus dem Zürichsee
Der Gemeinderat schreibt die Umsetzung für einen Seewasser-Wärmeverbund aus. Erste Gebäude könnten bereits in weniger als drei Jahren angeschlossen werden.
Was in Thalwil bereits gebaut wird, soll auch in der Nachbargemeinde Rüschlikon bald Realität werden: ein Wärmeverbund, der das Seewasser zum Heizen nutzt. Nachdem ein Vorprojekt gezeigt hat, dass sowohl Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit als auch Bewilligungsfähigkeit gegeben sind, gibt der Gemeinderat nun grünes Licht für den nächsten Schritt. Er schreibt die Planung, den Bau und die Umsetzung eines Seewasserverbunds aus.