Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboJenische Kinder in der Schweiz
Er ist wenige Monate alt, als er seiner Mutter entrissen wird

Porträt von Christian Mehr vor einem warmen, orange-roten Hintergrund.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Über 580 jenische Kinder hat das sogenannte «Hilfswerk für die Kinder der Landstrasse» zwischen 1926 und 1973 ihren Eltern in der Schweiz weggenommen.
  • 1973 wurde das «Hilfswerk» aufgelöst, in den Achtzigerjahren begann die Schweiz mit der Aufarbeitung.
  • Viele kämpfen noch immer mit den Folgen dieser Zwangsmassnahmen. Zwei Betroffene erzählen ihre Geschichte.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login