AboKontroverse um LiberalisierungJeder soll seinen Strom selbst einkaufen können
Um das für die Energiewende so wichtige EU-Stromabkommen zu bekommen, muss die Schweiz ihren Strommarkt für Haushalte öffnen. Der Ständerat steht aber auf der Bremse. Jetzt will die FDP das Geschäft retten.

Mit Strom könnte es bald sein wie mit Krankenkassen: Jede und jeder darf sich auf einem Onlinevergleichsportal den passenden Stromanbieter aussuchen. Zürcher könnten dann etwa den Berner Stromversorger BKW wählen. Wer will, kann einen welschen oder einen ausländischen Anbieter nehmen. Man hat die Wahl zwischen risikolosen und variablen Tarifen, grünem und braunem Strom. In Deutschland ist das längst Alltag. Ein Drittel der Haushalte machte davon Gebrauch, der Rest blieb beim ursprünglichen Grundversorger.