AboUngesündester Kampfsport der WeltSport ist Mord – Japan und der frühe Tod eines Sumo-Grossmeisters
Beim japanischen Nationalsport Sumo interessiert sich niemand für den Body-Mass-Index, im Gegenteil. Gewicht bringt Siege, aber halt auch Bluthochdruck und Diabetes.

2,03 Meter gross, mehr als 230 Kilo schwer: Yokozuna Akebono bei seinem letzten Ringauftritt im September 2021. Er wurde auf Hawaii als Chad George Rowan geboren und war der erste ausländische Sumo-Grossmeister.
Foto: Yoshikazu Tsuno (AFP)
Im April starb der frühere Sumo-Grossmeister Taro Akebono im Alter von 54 Jahren an Herzversagen, und Takashi Fuke dachte sofort: «Nicht schon wieder.»