Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKrisenbewältigung auf Italienisch
Warum Italien für alles Mögliche einen Kommissar ernennt

ROME, ITALY - JULY 23: Tourists queue for water during an ongoing heatwave with temperatures reaching 37 degrees, at Colosseo area (Colosseum), on July 23, 2024 in Rome, Italy. (Photo by Antonio Masiello/Getty Images)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Szenen aus Italien: In der Hauptstadt Rom ist es dieser Tage glutheiss, an diesem Montag kratzte das Thermometer an der 40-Grad-Marke. Die Klimaanlagen laufen auf Hochtouren, die Stromausfälle häufen sich. In Sizilien sind die längerfristigen Dürreauswirkungen auf die grösste italienische Insel mittlerweile zu beziffern. Die Ernte werde in diesem Jahr, sagen die Experten, um ungefähr 50 Prozent einbrechen, die Hilferufe nach Rom werden lauter.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login