Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKolumne Philipp Loser
Ist die SVP konservativ?

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Vor ein paar Jahren dachte SVP-Nationalrat Roger Köppel darüber nach, dass man konservativ sein müsse, um die Schweiz «gegen den Unsinn unserer Zeit» zu verteidigen. Konservativ bedeute nicht, rückwärtsgewandt oder ewiggestrig zu sein, schrieb er. Im Gegenteil: «Konservativ heisst: Man bringt das Neue, wenn es erwiesenermassen besser ist als das Alte.» Bei diesem einen Satz, das kommt heute kaum mehr vor, kann man Köppel uneingeschränkt zustimmen. Er verweist auf die Ursprünge des Konservatismus als politischer Begriff, auf die Zeit nach der Französischen Revolution.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login