AboFanatismus an Schweizer UniversitätenBasler Forscher behauptet, Israel greife Palästina mit Wildschweinen an
In Bern wurde ein Dozent entlassen, weil er das Massaker der Hamas an über 1000 Israelis als «Geschenk» bezeichnete. Auch andernorts zeigt der Konflikt, wie ideologisiert einzelne Uni-Institute sind.
Die Leitung der Universität Basel musste die Reissleine ziehen. Am 17. Oktober veröffentlichte der Fachbereich Urban Studies auf der offiziellen Uni-Website ein Solidaritätsschreiben an das palästinensische Volk. Die aktuelle Gewalteskalation sei das «Ergebnis einer langjährigen Politik, die auf Siedlerkolonialismus und Apartheid beruht», hiess es im Brief, der von den «Studierenden der Sozialwissenschaft» unterzeichnet war.