Wirbel nach ParteiwechselIsabel Garcia tritt aus Vorstand von Secondas Zürich zurück
Zuerst wechselte sie die Partei, dann stimmte sie nicht für das Ausländerstimmrecht: Isabel Garcia zieht die Konsequenzen und verlässt den Vorstand der Migrantenorganisation.
Kantonsrätin Isabel Garcia (FDP) tritt aus dem Vorstand des Vereins Secondas Zürich zurück. Im März trat Garcia bereits als Präsidentin des Vereins ab. Die Erneuerungswahlen des Vorstands finden bis Anfang November dieses Jahres statt, wie Vizepräsidentin Birgit Tognella-Geertsen auf Anfrage bekannt gibt. Der «SonntagsBlick» berichtete zuerst darüber.
Die Zürcher Kantonsrätin Garcia selbst sagt, sie hoffe, mit dem Schritt «einen Beitrag zur Beruhigung im Verein» leisten zu können. Die Freisinnige geriet unter Druck, nachdem sie sich bei der Abstimmung im Kantonsrat zum Stimmrecht für Ausländerinnen und Ausländer im Mai dieses Jahres enthalten hatte.
Mitglieder forderten ihren Rücktritt
Gleich hielt es bei der Abstimmung im Mai Garcias Parteikollegin Sonja Rueff-Frenkel, die ebenfalls Vorstandsmitglied im Migrantenverein ist. «Ich bin zuerst FDP-Politikerin und erst danach Secondas-Vertreterin», sagte Rueff-Frenkel später auf Anfrage. Sie persönlich sei für das Stimmrecht und habe in der Fraktion dafür gekämpft, sei aber unterlegen.
Die Co-Präsidentin der Grünen Kanton Zürich Selma L’Orange Seigo, die selbst Secondas-Mitglied ist, sagte später, sie werde an der Generalversammlung den Antrag stellen, dass Garcia und Rueff-Frenkel aus dem Vorstand zurücktreten sollen.
Isabel Garcia fiel Anfang Jahr durch ihren Parteiwechsel von der GLP zur FDP auf. Für diesen Wechsel nur zehn Tage nach der Wahl wurde sie öffentlich und von verschiedenen Parteien harsch kritisiert. Im Präsidium von Secondas Zürich hatten die Freisinnigen dadurch ein Übergewicht. Secondas Zürich ist gemäss der Vereinswebsite eine überparteiliche Diskussionsplattform für migrationspolitische Themen sowie ein parteiübergreifender Arbeitskreis für migrationspolitische Vorstösse und Initiativen.
SDA/jig
Fehler gefunden?Jetzt melden.