Ticker zum Züri-Fäscht 2023Unverzolltes Fleisch, ein gestohlenes Boot und ein Herzinfarkt: Das erlebten die Einsatzkräfte am Züri Fäscht
Wir berichten live über alle aktuellen News und Ereignisse vom grössten Volksfest der Schweiz.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Zürich war an diesem Wochenende der Festplatz der Schweiz: Rund 2 Millionen Menschen sind dieses Jahr ans Züri-Fäscht gekommen. Bis zum Sonntagabend, 9. Juli, standen Feuerwerke, Chilbi, Drohnenshows und vieles mehr auf dem Programm. Wir haben laufend darüber berichtet. In diesem Ticker können Sie die Höhepunkte nachlesen.
Das müssen Sie zum Züri-Fäscht wissen
Das Züri-Fäscht 2023 wird am Freitag, 7. Juli, um 17 Uhr offiziell eröffnet. Bis am Sonntagabend, 9. Juli, wird die ganze Innenstadt Zürich zur Festhütte. Mit 350 Marktständen, 180 Festwirtschaften, 70 Chilbibahnen und 50 Musikbühnen ist das Züri-Fäscht das grösste Volksfest des Landes. Höhepunkt sind die drei Feuerwerke im Zürcher Seebecken:
Freitag, 22.30 Uhr: Feuerwerk «Love the Life»
Samstag, 22.30 Uhr: Feuerwerk Klassik
Sonntag, 1 Uhr: Feuerwerk «Best of Pop-Rock»
Erstmals findet das Züri Fäscht ohne Flugshows statt. Stattdessen finden jeweils am Freitag- und Samstag-Mitternacht und am Sonntag um 22.30 Uhr am Himmel über dem Seebecken 10-minütige Drohnenshows statt.
Das Festgelände befindet sich rund um das Seebecken und entlang der Limmat. Die Züri-Fäscht-App gibt eine Übersicht über das Programm. Wer lieber analog unterwegs ist, kann sich einen für 5 Franken überall in der Innenstadt einen Züri-Fäscht-Guide kaufen.
dsa/net/jig/nia/sak
Fehler gefunden?Jetzt melden.