Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboEinzelinitiative in Männedorf
Initianten wollen 5G-Antennenflut verhindern

In Männedorf hat es rund ein Dutzend Mobilfunkantennen, beispielsweise hier an der Haldenstrasse. Eine Einzelinitiative soll nun den Ausbau von 5G-Antennen einbremsen

Tausende Mobilfunkantennen stehen in der Schweiz, jeden Monat werden es mehr. Insbesondere Masten mit der neusten 5G-Technologie häufen sich exponentiell. Waren es gemäss dem Bundesamt für Kommunikation im Bezirk Meilen Ende 2019 nur deren drei, sind es heute fast zwei Dutzend. Dass die Anlagen förmlich aus dem Boden spriessen, gefällt jedoch nicht allen. So wehrten sich vor neun Monaten einige Hombrechtiker gegen den Bau einer 5G-Antenne neben einem Kindergarten, im Sommer sorgten zwei Masten in Oberrieden für Diskussionen. Nun leisten auch die Männedörfler Widerstand. Vier Einwohner haben beim Gemeinderat eine Einzelinitiative eingereicht.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login