Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo«Eine Hölle für Spielsüchtige»
In Liechtenstein ist die Casino-Dichte grösser als in Las Vegas

«Eine Hölle für Spielsüchtige»: Mit der Anzahl Casinos wächst in Liechtenstein auch die Kritik. Hier das Casino Admiral in Ruggell.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Bis in das frühe 20. Jahrhundert war Liechtenstein ein vergessener Hinterhof in Europa. Bettelarm, politisch und wirtschaftlich abgehängt, rückständig und derart verschuldet, dass zeitweise zwei Drittel des privaten Bodens an Ausländer verpfändet waren. Immer wieder sprachen ausländische Emissäre vor, die dem alpinen Zwergstaat ein Ende der Not und stattdessen Wohlstand und Reichtum versprachen. Vorausgesetzt, die Liechtensteiner erlauben ihnen, in ihrem Land eine Spielbank zu betreiben.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login