AboEuro 2021: Vor Italien - SchweizIn Italien glauben sie an die Revolution
Italien stürmt, als hätte es nie geriegelt und gemauert – mit einem Dreizack aus dem Süden, der zum Schwelgen einlädt.
In Italien, dem Paradeland der fussballerischen Ergebnisergebenheit, des fast absoluten Resultatszynismus, huldigen sie jetzt dem schönen und offensiven Spiel, dem «bel gioco» der Nationalmannschaft. Der Kulturwandel ist so dramatisch und vergleichsweise jähe, dass alle versucht sind, an eine Revolution zu glauben – kleiner geht es ja selten. Roberto Mancini, der Commissario Tecnico, brachte es auf die philosophische Grundmaxime: «Lasst uns mit Spass spielen, damit die Italiener Spass haben – sie haben es verdient.»