Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Rekord-Hitze in Indien
Delhi meldet 52,3 Grad Celsius

A vendor with an umbrella over his head talks on mobile phone as he wipes his face with a cloth on a hot summer day in Varanasi on May 27, 2024. (Photo by Niharika KULKARNI / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

In Indien ist die höchste je im Land gemessene Temperatur festgestellt worden. Nach Angaben der nationalen indischen Wetterbehörde IMD wurden am Mittwochnachmittag Mungeshpur, einem Vorort in der von einer Hitzewelle heimgesuchten indischen Hauptstadtregion Delhi, 52,3 Grad Celsius registriert. Der bisherige Rekordwert für Indien hatte bei 51 Grad gelegen: Er war im Jahr 2016 in der Wüstenregion Phalodi im Bundesstaat Rajasthan gemessen worden.

In Indien läuft aktuell die grösste demokratische Wahl der Welt: Millionen Menschen waren aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Am vergangenen Samstag standen viele Menschen schon vor der Öffnung der Wahllokale am frühen Morgen Schlange, um der gleissenden Hitze zu entgehen. Am Wochenende kletterte die Temperatur in der Hauptstadt bereits auf 43 Grad.

In Indien, wo ab Juli die jährliche Monsunregen-Saison mit etwas niedrigeren Temperaturen erwartet wird, sind heftige sommerliche Hitzewellen keine Seltenheit. Wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge werden diese jedoch aufgrund des Klimawandels länger, stärker und häufiger.

Behörden warnen vor Wassermangel

Die Wetterbehörde gab für die Hauptstadtregion Delhi eine Hitzewarnung heraus. Es bestehe eine «sehr hohe Gefahr von hitzebedingten Gesundheitsbeschwerden und Hitzschlägen» für «Menschen in allen Altersstufen», hiess es darin. Vulnerable Menschen bedürften «ausserordentlicher Aufmerksamkeit».

Behörden befürchteten Wassermangel in der Metropole mit ihren über 30 Millionen Einwohnern. Die Wasserministerin der Region Delhi, Atishi Marlena, appellierte an die «gemeinschaftliche Verantwortung» der Bevölkerung, Wasserverschwendung zu vermeiden, berichtete die Zeitung «Times of India». 

Unter anderem solle in mehreren Gegenden von Delhi einstweilen nur noch einmal täglich Wasser geliefert werden – statt bisher zweimal täglich, erklärte Atishi gegenüber dem «Indian Express». Das so eingesparte Wasser solle Gegenden zugutekommen, in denen die täglich gelieferten Wasserlieferungen bislang lediglich für 15 bis 20 Minuten ausreichten.

Children run behind a truck spraying water along a street on a hot summer day in New Delhi on May 28, 2024. (Photo by Arun SANKAR / AFP)

Die Hitzewelle in Delhi nahm nach Einschätzung vieler Beobachter ihren Anfang im benachbarten Bundesstaat Rajasthan, in dem bereits am Dienstag Temperaturen von über 50 Grad gemessen worden waren.

Auch in Indiens Nachbarland Pakistan ächzen viele Menschen derzeit unter einer Hitzewelle. Am Sonntag waren in Mohenjo Daro in der ländlichen Provinz Sindh sogar 53 Grad gemessen worden.

AFP/aeg