Geldberater beantwortet FragenWie Anleger einfach in Schweizer Immobilien investieren können
Anlegende können auf eine Vielzahl von Immobilienfonds setzen: Zuerst sollten sie aber entscheiden, worauf sie den Fokus legen wollen.
Ich möchte 25’000 Franken in Immobilien investieren. Können Sie gute Immobilienfonds empfehlen? P. K.
Ja. Wenn Sie einen Fonds suchen, der sich auf Wohnliegenschaften in der Schweiz fokussiert, würde ich den Swisscanto (CH) Real Estate Fund Responsible IFCA FA CHF mit ISIN-Nummer CH0037430946 anschauen. Er hat eine Ausschüttungsrendite von rund 2,4 Prozent und jährliche Kosten von 0,76 Prozent. Leicht teurer, aber mit gleicher Ausschüttungsrendite ist der UBS (CH) Property Fund – Swiss Mixed mit ISIN-Nummer CH0014420878. Er investiert je hälftig in Wohnbauten und kommerzielle Bauten in der Schweiz.
Falls Sie lieber eine höhere Ausschüttungsrendite hätten, wäre der Swisscanto (CH) Real Estate Fund Responsible Swiss Commercial FA CHF mit ISIN-Nummer CH0111959190 und jährlichen Kosten von ebenfalls 0,76 Prozent interessant. Er investiert hauptsächlich in kommerziell genutzte Liegenschaften in der Schweiz. Dieser Immobilienfonds bringt es auf eine attraktive Ausschüttungsrendite von rund 4,2 Prozent.
Wenn Sie nicht nur in einen einzelnen Fonds, sondern in eine Vielzahl verschiedener Wohnimmobilien- und Gewerbeimmobilien-Fonds anlegen wollen, könnten Sie einen Exchange Traded Fund nutzen, der an den «SXI Real Estate»-Index gekoppelt ist. Möglich ist dies mit dem UBS ETF (CH) SXI Real Estate Funds (CHF) A-dis mit ISIN-Nummer CH0105994401. Allerdings sind hier die jährlichen Kosten mit 0,97 Prozent höher.
Fehler gefunden?Jetzt melden.