Zoom –
Im Auge des Sturms Eindrückliche Bilder der Zerstörung durch den nächtlichen Hagelsturm in Zürich.
Publiziert: 13.07.2021, 09:51 Aktualisiert: 14.07.2021, 10:22Geknickte Stimmung: Bei Bachwiesen in Altstetten wütete der Sturm besonders stark. (13. Juli 2021)
Foto: Urs Jaudas
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalk Zerstörte Reiseträume: Ein von einem umgestürzten Baum eingedrückter VW Bus steht an der Altstetterstrasse.
Foto: Urs Jaudas
Alle packen mit an: Die Aufräumarbeiten durch Männer des Zivilschutzes und der VBZ an der Ecke Triemlistrasse / In der Ey sind in vollem Gange.
Foto: Urs Jaudas
Was für eine Kraft: Ein Brett steckt in der Fassade eines Hauses an der Eugen-Huber-Strasse in Zürich.
Foto: Urs Jaudas
Die Zeiger stehen auf Sturm: Bei der beschädigten Kirche in Altstetten ist der Zeiger an der Kirchenuhr verbogen und das Dach hat Löcher.
Foto: Urs Jaudas
Limmat oder Sihl? Das klarere Seewasser der Limmat und das von Sedimenten getrübte Wasser der Sihl kurz nach dem Zusammenfliessen bei der Badi Unterer Letten in Zürich.
Foto: Urs Jaudas
Im Dauereinsatz: Die Berufsfeuerwehr der Stadt Zürich kämpft sich durch das Fallholz am Mathys Weg.
Foto: Urs Jaudas
Harte Landung: Das beliebte Ausflugsrestaurant Heligrill am Südrand des Flughafens wurde vom Sturm verwüstet.
Foto: Urs Jaudas
Land unter: Zustände wie auf einem Reisfeld, dabei sollten hier bei Rümlang Kartoffeln wachsen.
Foto: Urs Jaudas
Dach abgedeckt, Lagerhaus eingestürzt: Rund um den Flughafen hat der Sturm besonders stark gewütet.
Foto: Urs Jaudas
Reparatureinsatz: Der beschädigte Zaun rund um den Flughafen wird repariert.
Foto: Urs Jaudas
Totalausfall: Die Maisfelder gleichen Schlachtfeldern.
Foto: Urs Jaudas
Vom Winde verweht: Ein Trampolin steht zerstört auf einem Feld beim Flughafen.
Foto: Urs Jaudas
Geknickte Stimmung: Von den schönen Sonnenblumen blieben nur noch einzelne Stängel übrig.
Foto: Urs Jaudas
Besorget Blicke: Bewohnerinnen und Bewohner der Siedlung Guggach in Zürich betrachten die Sturmschäden.
Foto: Urs Jaudas
Hoffentlich ist das Schlimmste vorbei: Schäden an der Fassade der Wohnüberbauung Guggach.
Foto: Urs Jaudas
Grüne Hölle: Umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste erschweren in Zürich den Weg zur Arbeit.
Foto: Ennio Leanza (Keystone)
Der Wald liegt auf der Strasse: Am Käferberg hat der Sturm besonders starke Schäden hinterlassen.
Foto: Urs Jaudas
Platt gewalzt: Ein zerstörtes Auto an der Käferholzstrasse in Zürich.
Foto: Urs Jaudas
Abrasierter Wald: An der Käferholzstrasse blieb stellenweise kein einziger Baum unbeschädigt.
Foto: Urs Jaudas
Kein Durchkommen: Spazieren und Joggen am Käferberg wird in nächster Zeit nicht möglich sein.
Foto: Urs Jaudas
Hoffentlich nur Blechschaden: Entwurzelter Baum an der Guggachstrasse in Zürich.
Foto: Urs Jaudas
Schulwege mit Hindernissen: Die Brücke beim Schulhaus Döltschi am Friesenberg ist bis auf weiteres gesperrt.
Foto: Sabina Bobst
Unfreundliches Erwachen für Automobilisten: Verbeulte und beschädigte Autos unter geknickten Bäumen und Ästen.
Foto: Sabina Bobst
Aufräumen nach dem Sturm: Beim Friedhof Sihlfeld liegen Bäume und Fahrleitungen am Boden.
Foto: Sabina Bobst
Gefahrenzone Wald: Am Friesenberg knickten die Bäume wie Streichhölzer.
Foto: Sabina Bobst
Kein Winterdienst: Aktuell nicht sehr passende Warntafel in Zürich.
Foto: Ennio Leanza (Keystone)
Sturm aufs Stadion: Beim Stadion Letzigrund sind nicht die Fussballfans für das Verkehrschaos verantwortlich.
Foto: Ennio Leanza (Keystone)
Grüne Zone: Auf der Windschutzscheibe kleben heute Morgen in Zürich keine Bussenzettel, aber Äste und Laub auf dem Auto vermiesen den Start in den Tag.
Foto: Enni Leanza (Keystone)
Glück, wenn überhaupt ein Tram kommt: Der Öffentlich Verkehr verkehrt heute unregelmässig und mit Verspätungen.
Foto: Urs Jaudas
Stüehl ewäg, mir bruuched Platz: Polo Hofer wollte in seinem Song Platz für die Tanzbeine – am Milchbuck in Zürich aber hat der Sturm diese Aufgabe übernommen und Tische und Stühle verweht.
Foto: Urs Jaudas
Verhageltes Geschäft: Diese Schnittblumen finden nach dem Sturm keine Abnehmer mehr.
Foto: Tomas Kadlcik (Keystone)
Ungebetener nächtlicher Besuch: Zerstörte Fenster und Rolladen nach dem Sturm.
Foto: Gaëtan Bally (Keystone)
Sonst glaubt das ja niemand: Ein Senior fotografiert die Sturmschäden.
Foto: Gaëtan Bally (Keystone)
Luftangriff: Abgedeckte Dächer, eingeschlagene Fenster und umgestürzte Bäume bleiben nach dem nächtlichen Sturm in Zürich zurück.
Foto: Gaëtan Bally (Keystone)
Hausdach abzuholen: Ein Konglomerat aus Regenrinnen, Ästen, Dachteilen und Hagelkörnern verunmöglicht das Durchkommen.
Foto: Tomas Kadlcik (Keystone)
Den Rückblick auf den Tag nach dem Sturm zum Hören – in der aktuellen Folge des Podcasts «Apropos».
Fehler gefunden?Jetzt melden.
72 Kommentare