AboVerschärfung der Corona-RegelnIhre Zahlen entscheiden, ob die Schweiz in den Lockdown muss
Von Tanja Stadlers R-Wert-Berechnungen hängen die nationalen Massnahmen ab. Doch die Verantwortung ist nicht das grösste Problem für die 39-jährige ETH-Professorin.
Auf Tanja Stadlers Schultern lastet eine enorme Verantwortung. Der R-Wert, den das Mitglied der Corona-Taskforce mit ihrem fünfköpfigen Team erarbeitet, ist für den Bundesrat ein entscheidendes Argument bei seinem Entscheid für oder wider einen Lockdown. Die deutsch-schweizerische Mathematikerin ist erst 39-jährig, hat bereits eine ausserordentliche Professur am Institut für Biosystemwissenschaft und -technik der ETH Zürich in Basel und ist eine der wichtigsten Stimmen, wenn es um die Beurteilung der epidemiologischen Situation der Schweiz geht. Stadler entwickelt Methoden, um die Ausbreitung von Virusepidemien zu evaluieren.