Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview über die Hintergründe des Krieges
«Die Zeit spielt gegen Putin»

Ein Mann geht am 8. März 2022 in der ukrainischen Stadt Bila Tserkva an zerstörten Häusern vorbei. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Herr Schmid, Sie haben kurz vor dem 24. Februar gesagt, Sie rechneten nicht mit einem russischen Angriff auf die Ukraine. Haben Sie die Skrupellosigkeit des russischen Präsidenten unterschätzt?

Ja. Ich hielt einen Angriff für unwahrscheinlich, weil das gigantische Desaster, das wir nun erleben, absolut vorhersehbar war. Bis zum 24. Februar sah ich in Wladimir Putin einen Politiker, der neue Handlungsoptionen schafft und sich diese offenhält. Mit dem Einmarsch hat er selbst auf einen Schlag alle Optionen vernichtet – jetzt herrscht nur noch Krieg. Das ist aus seiner Sicht umso schlimmer, als die Militärintervention für die Russen verheerend verläuft.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login