Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboAnalyse zu den Kriegssanktionen
Es gibt keine Kollektivschuld an Putins Krieg

Wut und Entsetzen angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine in Zürich: Demonstration gegen den Krieg.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Gibt es so etwas wie eine russische Kollektivschuld am Angriffskrieg gegen die Ukraine? Die Frage mutet absurd an. Aber hält man sich vor Augen, wie umfassend die Sanktionen mittlerweile nicht nur hochrangige Funktionäre und Oligarchen, sondern auch russische Musikerinnen, Sportler und sonstige Zivilisten treffen, und nimmt man die häufiger werdenden Berichte über Pöbeleien und Diskriminierungen gegen Angehörige der russischen Diaspora zur Kenntnis – dann erscheint die Frage nicht absurd, sondern virulent.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login