AboUrsina Haller über intensive Eltern«Ich hasse Tennis. Aber erzähle es nicht meiner Mutter!»
In den USA investieren Eltern sagenhafte Mengen an Zeit und Geld in die Förderung ihrer Kinder. Auch bei uns ist der intensive Erziehungsstil neuerdings angesagt. Ist das gesund?
Sie heissen Ryan, Adira, Eric oder Myra. Sie sind zwischen fünf und neun Jahren alt, sie wohnen in meiner Nachbarschaft – und sie sind alle hochbeschäftigt. Nehmen wir zum Beispiel Myra, sieben Jahre: Nach dem Schulunterricht belegt sie Kurse in Online-Schach, Tennis, Bauchtanz oder Robotics. Wenn sie gerade kein Programm hat, baut der Vater Lego mit ihr.