AboTourismus in der RegionDrohender Energiemangel verunsichert Hoteliers vom Zürichsee
Die Unterkünfte verzeichneten diesen Sommer wieder so viele Gäste wie vor der Pandemie. Dennoch befürchten die Hoteliers nun einen harten Winter.
So hoffnungsvoll hat es aus der Hotelleriebranche schon lange nicht mehr geklungen. «Viele warme Betten» titelte Zürich Tourismus Anfang August in seiner Medienmitteilung, welche die Zahlen des ersten Halbjahrs 2022 präsentierten. Die Logiernächte im ganzen Kanton hätten wieder zugenommen, die Hotels seien gut gebucht. Und auch wenn die Zahlen teils nicht ganz an präpandemische Zeiten heranreichten, ist der Tenor deutlich: Man ist wieder auf Kurs.