AboZürcher Personalmangel verlagert sichHortangestellte laufen davon, weil sie in der Schule unterrichten dürfen
Zürcher Schulen stellen aufgrund des Lehrkräftemangels auch Leute ohne Diplom an. Deshalb wandert Personal aus Horten und Kitas ab. Ein Grund: der bessere Lohn.
Nicht erprobte Medikamente haben oft unerwartete Nebenwirkungen, das gilt offenbar auch für den neuen Ansatz zur Linderung des Lehrkräftemangels an den Zürcher Schulen. Im kommenden Schuljahr dürfen ausnahmsweise auch Nothelferinnen und Nothelfer ohne Ausbildung unterrichten. Auf Zeit und zu 80 Prozent eines üblichen Lehrerlohns. Das führt dazu, dass sich das Problem nun in die Horte und Kindertagesstätten verlagert.