Caviezel fährt bei Pinturault-Sieg aufs Podest
Der Bündner wird in der Kombination von Hinterstoder wie schon im Super-G vom Vortag Zweiter.
Alexis Pinturault und die Alpine Kombination – das passt in etwa wie das Lauberhorn zu Beat Feuz. Nach dem Sieg in Bormio und dem zweiten Rang in Wengen triumphierte der Franzose in der dritten und letzten Kombi der Saison. Dank seinem insgesamt zehnten Sieg in dieser Disziplin sicherte er sich im österreichischen Hinterstoder die kleine Kristallkugel – zum bereits sechsten Mal in seiner Karriere. Dank dem Triumph machte er obendrein Boden gut im Gesamtweltcup. Der aktuelle Leader Aleksander Kilde wurde zwar Dritter, sein Vorsprung auf den Franzosen schrumpfte aber auf mickrige 34 Punkte.
Die Basis in Hinterstoder hat Pinturault bereits in der Speed-Disziplin gelegt, wo der Techniker dank einem starken Auftritt auf den zweiten Platz gefahren war – hinter Mauro Caviezel. Der Schweizer nahm dem Franzosen im Super-G noch 23 Hundertstel ab. Im Slalom hingegen konnte Caviezel mit dem Tagessieger trotz einem mehr als soliden Lauf zwar nicht ganz mithalten, es reichte dennoch für den guten zweiten Rang. Am Ende fehlten 99 Hundertstel auf die Bestzeit Pinturaults.
Caviezel blickt damit auf ein sehr erfolgreiches Wochenende zurück. Nach dem zweiten Rang im Super-G vom Samstag fehlte also auch am Sonntag – im 100. Weltcuprennen des Bündners – nur wenig zum ersten Weltcupsieg. Mit Loïc Meillard (9.) fuhr ein weiterer Schweizer in die Top 10.
4 Bryce Bennett
Der über 2 Meter lange Amerikaner kann nicht mit Pinturault mithalten und liegt fast eine Sekunde zurück bei der letzten Zwischenzeit. Auch er ist dann aber im letzten Teil noch rund 2 Zehntel schneller als der Franzose und landet knapp hinter Cater auf Platz 4 mit 0.79 Sekunden Rückstand.
3 Alexis Pinturault
Oben gehts schon mal viel schneller, fast 3 Zehntel nimmt er Tonetti ab. Auch im Mittelteil fährt er noch einmal schneller als der Italiener und hat 0.39 Sekunden Vorsprung bei der zweiten Zwischenzeit. Ganz unten verliert er aber fast die Hälfte davon und überquert mit 0.2 Sekunden Vorsprung die Ziellinie.
2 Martin Cater
Auch der Slowene hat im Mittelteil Mühe, die Linie zu finden und verliert sechs Zehntel auf den Italiener. Im flacheren unteren Teil fährt der Speed-Spezialist dann etwas schneller, verliert aber trotzdem 0.56 Sekunden im Ziel. Gleich wird Pinturault zeigen, was Tonettis Zeit wirklich wert ist.
1 Riccardo Tonetti
Eröffnet wird dieser erste Lauf der Kombination vom italienischen Slalom-Spezialisten Riccardo Tonetti. Bis auf einige kleinere Linienprobleme kommt er gut durch und setzt die erste Richtzeit. Auch wenn er ein sehr guter Kombinierer ist, wird das sicher noch schneller gehen.
Gleich gehts los in Hinterstoder, freuen wir uns auf ein spannendes Rennen mit vielen Schweizern am Start!
Die Schweizer
Neben Mauro Caviezel und Loïc Meillard, die mit den Startnummern 6 und 7 ins Rennen gehen, dürfen sich auch Justin Murisier (Startnummer 15), der momentan auf Platz 10 liegt in der Kombinationswertung, sowie Gino Caviezel (Startnummer 18) berechtigte Hoffnungen auf einen Spitzenplatz machen. Der jüngere der Caviezel-Brüder hat gestern mit einem zehnten Platz im Super-G auf sich aufmerksam gemacht.
Daneben stehen noch folgende fünf Schweizer am Start:
20 Niels Hintermann
23 Stefan Rogentin
24 Luca Aerni
26 Gilles Roulin
34 Sandro Simonet
Favoriten
Weit oben auf der Liste der Favoriten stehen bei den Kombinationen jeweils die Franzosen in den Personen von Alexis Pinturault und Victor Muffat-Jeandet. Vor allem Alexis Pinturault gilt nicht zuletzt nach seinem vierten Platz von gestern im Super-G und seinen bisherigen Leistungen im Slalom in dieser Saison als der Mann, den es zu schlagen gilt. Mit 180 Punkten führt er auch überlegen die Disziplinenwertung an.
Ebenfalls ein Wörtchen um den Sieg mitreden dürften der Österreicher Matthias Mayer, der gestern als Dritter überzeugte, und der Norweger Aleksander Kilde, der gestern bis zu seinem Ausfall auf dem Weg zu einem überlegenen Sieg war.
Ebenfalls zu den Favoriten zählen dürfen wir Loïc Meillard, der mit 70 Punkten Rückstand auf Pinturault noch theoretische Chancen auf den Gewinn der kleinen Kristallkugel hat. Auch Mauro Caviezel, der gestern den Sieg im Super-G nur ganz knapp verpasste und über gute Slalom-Fähigkeiten verfügt, ist für ein Top-Ergebnis gut. Wer weiss, vielleicht klappt es ja heute bei ihm mit dem langersehnten Sieg...
Willkommen
Guten Morgen und herzlich willkommen zum Ticker der dritten und letzten Kombination der Männer in diesem Winter. Im österreichischen Hinterstoder stand für heute ursprünglich ein Riesenslalom auf dem Programm, dieser wird jedoch morgen ausgetragen, da am Freitag die Kombination nicht durchgeführt werden konnte.
Fehler gefunden?Jetzt melden.