AboHistorischer WendepunktKonfessionslose sind erstmals die grösste Gruppe in der Schweiz
Immer mehr Personen leben ohne Religion. Welche Rolle dabei Alter, Bildung und Wohnort spielen – und welche Folgen der Exodus für die Kirchen hat.
Ein Leben ohne Kirche? Das war lange unvorstellbar, galt sogar als Sünde. 1970 war noch fast die gesamte Bevölkerung christlich, die eine Hälfte protestantisch, die andere katholisch. Seither hat ein tiefgreifender Wandel stattgefunden, der jetzt einen historischen Wendepunkt erreicht hat: Zum ersten Mal überhaupt stellen Konfessionslose die grösste Gruppe in der Schweiz. Das zeigen die heute veröffentlichten Zahlen des Bundesamtes für Statistik von 2022, es sind die neusten verfügbaren Daten.