Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKunsthaus Zürich
Philipp Hildebrand in der Kritik wegen «Enteignungs»-These zu Raubkunst

Philipp Hildebrand, Praesident der Zuercher Kunstgesellschaft portraitiert im Kunsthaus Zuerich am Montag, 19. September 2022 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Der Präsident der Zürcher Kunstgesellschaft, Philipp Hildebrand, warnt davor, dass langjährige Besitzer von ehemals jüdischen Bildern enteignet werden könnten.
  • Sein Brief an den Ständerat ist nicht abgesprochen mit dem Vorstand der Kunstgesellschaft und der Stadtpräsidentin Corine Mauch.
  • Sein Vorstoss kann als Störmanöver bei der Einführung der geplanten Expertenkommission für historisch belastetes Kulturerbe verstanden werden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login