Hirslanden übernimmt Operationszentrum Zumikon
Die Hirslanden-Gruppe übernimmt im April 2020 das Operationszentrum Zumikon. Damit will Hirslanden den Bereich ambulante Chirurgie ausbauen.
![Das Opera Zumikon gehört neu zur Hirslanden-Gruppe.](https://cdn.unitycms.io/images/2tNaQtw7qrA9L4yMtKPH92.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=mbrhBR9kZfw)
Mit den Operationszentren Bellaria in Zürich und St. Anna in Luzern betreibt die Privatklinik-Gruppe Hirslanden aktuell zwei ambulante Operationszentren in der Schweiz. Mit dem Operationszentrum Zumikon (Opera) soll im April 2020 ein weiterer Standort hinzukommen. Hirslanden und die Eigentümer des Operationszentrums Zumikon haben sich auf eine Übernahme geeinigt, teilt Hirslanden mit.
Dazu hat die Gruppe eine neue Organisationseinheit gebildet. Direktorin der Einheit «Ambulante Operationszentren» wird Daniela Centazzo, die derzeitige Geschäftsleiterin und Gründerin von Opera.
Ziel der neuen Organisation sei es, das Angebot von Hirslanden im Bereich der ambulanten Chirurgie konsequent qualitativ und quantitativ weiterzuentwickeln - und eine schweizweite Abdeckung von ambulanten Operationszentren mit ausgewählten Partnern anzubieten, schreibt die Privatklinik weiter.
Weitere Zentren geplant
Die Hirslanden-Gruppe will ihr Angebot weiter ausbauen. Anfang Jahr sind in St. Gallen und Ende 2020 in Bern die Eröffnung weiterer ambulanter Operationszentren geplant.
Zudem entsteht in Genf bis Ende 2024, gemeinsam mit dem Genfer Universitätsspital HUG, das erste ambulante Operationszentrum dieser Grösse in der Schweiz.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch