AboWohnprojekt Chemieareal UetikonUnter den Wohnbauten wird das Arsen aus dem Boden entfernt
Der Kanton will die Schadstoffe im ehemaligen Chemieareal belassen. Die Baufirma, die dort 190 Wohnungen plant, will ihren Teil des Areals jedoch dekontaminieren.
![Luftaufnahme des Chemieareals in Uetikon mit Bauvisieren.](https://cdn.unitycms.io/images/1Xl8HUZTa62BF7vP98xUWS.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=bwJ0eTsRI0Q)
Die Bauvisiere zeigten 2024 die Höhe der geplanten Wohnbauten auf dem Chemieareal in Uetikon an.
Foto: Michael Trost
In Kürze:
- Bis 2029 sollen auf dem ehemaligen Chemieareal in Uetikon acht Wohngebäude entstehen.
- Der mit Arsen belastete Untergrund wird im Bereich der Wohnbauten komplett entfernt.
- Die Firma Mettler Entwickler plant Miet- und Eigentumswohnungen.