Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboHäxeblätz in Bretzwil
Hier hat es Arsen im Boden

Der Häxeblätz ob Bretzwil ist ein sagenumwobener Ort im Oberbaselbiet. Heute weiss man: Dass keine Bäume oder Sträucher an diesem Ort wachsen, ist nicht einer Hexe zu verdanken, sondern hohen Arsen- und Thallium-Gehalten im Boden.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Freispruch für die Hexen: Kein jahrhundertealter Fluch ist für die kahle Stelle im Wald bei Bretzwil verantwortlich. Dass beim sogenannten Häxeblätz kaum etwas wächst, ist nicht der schwarzen Magie geschuldet, sondern den stark erhöhten Arsen- und Thallium-Gehalten im Boden. Dies hat das Baselbieter Amt für Umweltschutz und Energie (AUE) bei Untersuchungen in diesem Frühling festgestellt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login