AboZeugnisse Schweizer GeschichteHelden, Opfer, fremde Truppen – wie wir ein Land von Denkmälern wurden
Das Verteidigungsdepartement hat erstmals ein Inventar von Armee- und Kriegsdenkmälern erstellt. Es sind viel mehr, als man annehmen könnte. Was sagen sie über die Schweiz aus?
Die Schweiz ist, trotz ihrer Geschichte, ein Land der Armee- und Kriegsdenkmäler. Die Denkmäler sehen bloss anders aus als anderswo. Es sind keine Kolosse aus Marmor oder Beton, die ein Stadtzentrum dominieren, so wie in Rom, Wien oder Washington, sondern Gedenksteine, Stelen, Wandbilder, Tafeln oder Inschriften. Man findet sie auf Friedhöfen und Bergen, an Hausfassaden und Feldrändern. Oft bleiben sie unbeachtet.